
Franzi, meine 9-jährige hatte in
Nicoles Blog die coolen
Recyclingimkes entdeckt und wollte auch unbedingt eines gewinnen. Na, ja mit dem gewinnen hat es nicht geklappt, also hat sie mich gebeten, ihr so ein Shirt zu nähen. Nähen wäre ja nicht das Problem, aber woher so tolle Motive bekommen. In unserem Haushalt gabs da gar nichts zu finden. Irgendwann kam ich auf die Idee in der Kleiderkammer der Caritas zu suchen und wurde fündig. Mindestens 10 Shirts mit tollen Motiven, für gaaanz wenig Geld, z.T. wie neu, habe ich mit heimgebracht. Irgendwie schon verrückt, oder? Kaufe ich alte Shirts um sie zu zerstückeln!! Jede durfte sich gleich ein Motiv aussuchen.....

....viele Stöffchen durchgemixt, Bänder, Stickis, Häkelblumen, sogar das Label des Originalshirts und...

von Franzi selbstgeschnittene Velours....

.....und fertig ist das coole Shirt.
Mit Franzi kann ich inzwischen Hand in Hand arbeiten. Sie hat zugeschnitten, während ich schon die Puzzleteile mit der Ovi zusammengetackert habe. Wie lange dauert es wohl noch und sie näht ihre Sachen selbst? Auf alle Fälle macht die Zusammenarbeit Spass!!

Hier noch Vronis Kombi von gestern. Das tolle Motiv auf dem Schirt aus der selben Quelle.

Passt, wackelt und hat Luft. Vroni hat die Kombi nach dem Fotografieren gleich anbehalten.
Tja, jetzt habe ich noch eine Stapel Shirts mit tollen Motiven im Nähzimmer liegen.....
Falls ihr euch wundert, dass Vroni immer Kombis bekommt, aber Franzi nur noch Oberteile - ich nähe für Franzi fast keine Hosen mehr. Sie mag nur noch ganz enge Röhren, ohne Getüddel. Da fehlt mir die Lust, solche Hosen zu nähen. Lohnt sich auch nicht. Außerdem soll das, was ich den Kindern nähe, auch gefallen und sie sollen es gerne und weiterhin mit Stolz anziehen. Der beste Beweis, wie sehr sie noch immer die selbstgenähte Kleidung lieben ist, dass sie mir die fertigen Teile aus den Händen reissen und sofort anziehen wollen. Aus diesem Grund kann ich im Moment, mit 2-stelligen Minusgraden, auch keine Sommersachen nähen.