Hoch her ging es am Aschermittwoch in Rosenheim. Aber nicht Politiker trafen sich, sondern ein paar bayerische Nähfreundinnen. Am Vormittag soll es sogar Weisswürste gegeben haben. (Da waren wir noch auf der Skipiste.) Aber rechtzeitig zu Kaffe und Kuchen trafen auch wir (meine drei Mädchen und ich) ein, um Kirsten und Andrea mit allen Kindern zu treffen.

Auch über Jahreszeitentische wurde gesprochen und auch gleich etwas dekoriert, wie ihr in Andreas Blog sehen könnt. Andrea will gerne Bilder von aktuellen Jahreszeitentischen sehen. Ich werde meinen dann in einem der nächsten Post vorstellen. Muss erst noch die Osterhasen auspacken.
Ich freue mich schon auf das nächste Treffen, vielleicht mit noch einigen mehr.
Noch einmal vielen Dank, Andrea, für die gute Bewirtung bis in die späten Abendstunden.
(auch wenn die Kinder wieder auf dein unvergleichliches Tiramisu gehofft hatten)
Vroni trug ihren neuen Insarock. Größe 98/104, ohne Nahtzugabe zugeschnitten und überall etwas verkürzt. Wie unschwer zu erkennen ist, ist für Vroni ab sofort lila cool. Jede Farbe, nur kein rosa mehr!!!

Leider habe ich das liegende Rehlein auf dem Rücken zu hoch aufgenäht und wieder nicht an die Kaputze gedacht. Da muss wohl noch mal der Nahttrenner her. Warum muss man manche Fehler öfter machen, bis das im Kopf ist?

Ursprünglich habe ich diese Bea zu dem Insarock genäht. Das passt aber gar nicht. Sie ist viel zu lang. Aber Emely Edbeere passt auch zu jeder Jeans. Vielleicht noch ein paar Glitzersteinchen und Erdbeeren...?